Alle Kategorien

Wie GI-Rohre hergestellt werden und warum sie langlebig sind

2025-01-09 09:50:42
Wie GI-Rohre hergestellt werden und warum sie langlebig sind

GI-Rohre sind eine Art Metallrohre, die speziell aus einer Verbindung aus verzinktem Eisenmetall hergestellt werden. Diese Art von Rohren erweisen sich als wirklich hilfreich; sie transportieren mehrere lebenswichtige Ressourcen wie Wasser, Öl und Gas und mehrere andere Dinge. GI-Rohre besitzen ihre hohe Festigkeit, da sie nicht durch Staubbildung über lange Zeiträume zerstört oder beschädigt werden. Aufgrund ihrer Haltbarkeit werden sie in vielen Anwendungen eingesetzt. Aber die Frage ist, wie Gi-Rohr hergestellt werden? Und was macht sie so hart und langlebig?


Vom Metall zum Rohr

GI-Rohre werden aus einem geraden, langen Stück Metall hergestellt. Dieses Metall wird durch eine massive Maschine geführt, die es zu einem zylindrischen Rohr formt. Die richtige Formgebung ist der wichtigste Schritt, damit das Rohr wie vorgesehen funktioniert. Nach der Formgebung wird das Rohr beschichtet, ein Prozess, der als Verzinkung bezeichnet wird. Verzinkung: Die gi Vierkantrohr werden bei einem Verzinkungsprozess in heißes flüssiges Zink getaucht. Diese heiße Zinklösung bildet eine Barriere um das Metall. Diese Schicht ist sehr wichtig, da sie das Metall vor Rost und Umweltschäden schützt.


Nachdem das Rohr vollständig mit Zink bedeckt wurde, wird es langsam abgekühlt, damit es entsprechend aushärtet. Anschließend wird es abgekühlt und geprüft, ob alles in Ordnung ist oder nicht. Wenn das Rohr den Prüftest besteht, wird es auf die genaue Länge zugeschnitten, die für den Einsatz an verschiedenen Stellen erforderlich ist.


Warum rosten sie nicht?

Aus diesem Grund sind GI-Rohre sehr robust und langlebig – der Verzinkungsprozess. Zink ist ein fantastisches Material, das wie ein Schutzschild gegen Korrosion wirkt. Die Zinkbeschichtung reagiert zuerst mit Luft oder Wasser und verhindert so, dass der Stahl unter der Beschichtung rostet. 


Warum halten GI-Rohre lange?

Die schützende Zinkschicht über GI-Rohr SCH 40 ist extrem langlebig und muss über Dutzende von Jahren nicht ersetzt werden, sodass sie sich für unzählige Anwendungen hervorragend eignen. Darüber hinaus werden sie in Dutzenden von Branchen eingesetzt, nämlich im Sanitärbereich, im Bauwesen, in der Landwirtschaft und in vielen anderen. Auch die Zinkschicht wird irgendwann abgenutzt, aber in vielen Fällen dauert dies Tausende von Jahren – in einigen Anwendungen sogar Zehntausende von Jahren –, je nachdem, wie das Stahlrohr verwendet wird und welchen Einflüssen es ausgesetzt ist.